Soundritual Seit jeher gibt es in vielen Kulturen Soundrituale. In den meisten Fällen dienen diese der energetischen
Reinigung von Räumen, Stätten und Plätzen, und gehen davon aus, dass es vielfältige
Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seinem Lebensraum gibt. Das Umfeld hat demnach
direkte Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensglück. Manche versuchen ihre Wohnbereiche mit
Klangschalen zu reinigen, oder sie setzen der allgegenwärtigen Geräuschkulisse ihre private
Lieblingsmusik entgegen.
Die Räume in denen wir leben speichern Energie nicht nur als Wärme, sondern auch in Form von
Schwingungen. Ihre molekulare Struktur richtet sich nach den Tönen aus, die am häufigsten gespielt
werden. Und so verhalten sich Räume wie eine Art großer Resonanzkörper. Soundritual ist hochenergetische
Tonmalerei, die sich als Gegenstück zur täglichen akustischen Umweltverschmutzung
versteht.